Einzelausstellungen
- Cielo Blu – Fotografie von Gabriele Kunkel
- 2017 | Antico Palazzo di Città, Mondovì, Italien
- 2017 | Palazzo del Comune, Pamparato, Italien
- SCHÖNE NEUE WELT
- 2019 | Professorium, Galerie für zeitgenössische Kunst, Würzburg
- 2019
- Kunsthaus Michel
- Kunstraum Fulda
Gruppenausstellungen und Beteiligungen
- 2018
- Installation „ALTERNATIVE WAHRHEIT“ | BBK-Galerie, Würzburg
- Nikon Best-of-Album „Geschmackssache“ – 1 von 17 Fotos
- 2019
- „Spuren von Bauhaus“ | Kunstverein Offenbach
- 2020
- „Rabenschwarz“ | BBK-Galerie, Würzburg (Sommer)
- „Vom Wachstum“ | BBK-Galerie, Würzburg (Winter)
- 2022
- „Die Neuen“ | Gemeinschaftsausstellung BBK-Galerie, Würzburg
- Trio 9 | Kesselhaus Bamberg (Jury-Auswahl)
- „Wie man es sieht“ | Docks Dora Installation, Turin
- BBK Galerie Winterausstellung „Zeitenwende“ (Jury-Auswahl)
- Kunstleerer Raum: Installationen „Jenseits von Eden“, „25 m² Corona“
- 2023
- BBK-Galerie Sommerausstellung, Würzburg
- „Grenzgänger“ | Dr. Fake Cabinet, Turin (Jury-Auswahl) – „Warum führen Menschen Krieg?“
- Kunstleerer Raum Installationen | Pamparato (Italien), Würzburg: „Blaue Libelle“, „Waldboden“
- BBK-Galerie – „Blackout“
- 2024
- „Interview mit einer KI“ | Behrhalle, Würzburg
- Kunstleerer Raum Installationen | Torre Mondovì, Würzburg
- Vibrationen
- Standort Deutschland
- Eat Art
Projekte und Initiativen
- Seit 2018 – Gründungsmitglied der Künstlergruppe „KUNSTLEERER RAUM“
- Kunstaktionen und Installationen (Auswahl)
- 2018–2024: Performative Kunstaktionen im öffentlichen Raum in Würzburg, Berlin, Kassel und Italien.
- 2018–2020: Kunstaktionen zur Sichtbarkeit von Kunst und Kultur, darunter „Wie sähe eine Welt ohne Kunst aus?“, „Wir trauern um die Kunst“ (Domplatz, Würzburg), und „Kunst gehört in die Mitte der Gesellschaft“ (Platz der Republik, Berlin).
- Seit 2020: Konzept „Kunstleerer Raum“ – festinstallierte und mobile Kubus-Installationen in Würzburg, Italien und auf der Documenta Kassel.
- 2022–2024: Kunstaktionen zu gesellschaftlichen Themen, u. a. „Wahrheit – Fake“ (Performance zum Ukraine-Krieg), „Gleichgewicht“ (Nachhaltigkeitsinstallation), „Die Kunst, in der Mitte zu bleiben!“ (Beitrag zur Europawahl).
- Internationale Arbeiten in Italien, u. a. in Turin, Mondovì, Pamparato und Noli.
- Kunstkubus als Mahnmal und Bühne für Kunstschaffende
- Mehr Infos unter: www.kunstleerer-raum.de
Wettbewerbe und Auszeichnungen
- 2018
- Nikon Deutschland: Best-of-Album „Geschmackssache“ (1 von 17 Fotos)
- 2022
- Lillis Heimkehr war auf der Shortlist beim Schreibwettbewerb Würzburg liest ein Buch.
- 2. Preis beim Wettbewerb zum Weltfrauentag Unterfranken; Berufsverband bildender Künstler.
Bücher und Lesungen
- Romane
- „Mord im Piemont“ – Lesungen in Hannover, Würzburg, Berlin, etc.
- „Mord im Piemont“ – Wiederauflage 2024
- Fotobücher
- „Inverno al Mare“ – 2024
- „Fiore“ – 2024