Das Jahr 2020 war von emotionalen, physischen, wirtschaftlichen und politischen Tiefpunkten geprägt, von denen wir alle betroffen waren und immer noch sind. Viele Menschen hatten das Gefühl, dass ihnen ihr Grundrecht auf Freiheit geraubt wurde. Wie verändert sich also das Leben, wenn Freiheit nicht mehr selbstverständlich ist?
Dieses Magazin ist eine Sammlung von Texten und Bildern aus den vergangenen zwei Semestern im „Printprojekt“ an der Hochschule Hannover.
Die Journalistikstudierenden des fünften Semesters haben ihre Gedanken, Gefühle und Eindrücke während der Corona-Pandemie festgehalten und Themen erkundet, die ihnen am Herzen lagen.
Viele verschiedene Texte von vier unterschiedlichen Autor*innen – doch sie alle beschreiben die unterschiedlichsten Facetten der Corona-Pandemie. Wie sie den Alltag verändert, Menschen an ihre Grenzen bringt, das Leben auf den Kopf stellt. Aber lesen Sie doch einfach selbst…