Wir leben in einer Zeit der Informationsüberflutung.
Millionen Botschaften, die auf den unterschiedlichsten Kanälen täglich gesendet werden. Von Werbern, PRlern, Journalisten, Regierungen, Konzernen, Vereinen, Religionen, Kulturen. Aber auch die vielen Facebook Freunde fordern immer bereit und präsent zu sein. Immer überall und gleichzeitig. Aber nie da, wo man gerade ist.
Kann man in dieser Welt der grenzenlosen Kommunikation überhaupt noch bewusst Sein? Wie fühlt sich das an? Welche Auswirkungen hat es auf die Kommunikation von morgen?
Das haben sich 20 angehende Kommunikationsmanagerinnen und -manager der Hochschule Hannover gefragt und sind auf Wanderung in die ligurischen Alpen gegangen.