Zum Inhalt springen

SPUREN VON BAUHAUS

KUNSTVEREIN OFFENBACH

Irgendwie steckt in vielen meiner Arbeiten eine Spur Bauhaus. Allerdings nicht als beständige Wiederholung der prägnanten visuellen Sprache, sondern als Besinnung auf das, wofür es auch stand: eine Ideenschmiede mit „grotesker“ Geisteshaltung, stets auf der Suche nach neuen Wegen und zeitgemäßen Lösungen. In dieser Tradition stehen die immerwährende Suche, das Experiment und das „Neue Sehen“ bis heute im Mittelpunkt meiner kreativen Auseinandersetzung – ebenso wie der Zweifel.

Bauhaus Utopien: Der QR-Code in Bauhaus-Anmutung führt direkt zur Homepage von IKEA. Bauhaus-Design, das zu seiner Zeit grotesk anmutete, ist heute gesellschaftsfähig geworden.